Wissenswertes
Überblick
PDF-Erstellung
Druckformat mit Anschnitt
Farbprofile
Falzprofile
Falzprodukte
PDF-Export-Einstellungen
Offene Daten
Lesen Sie hier Wissenswertes
Druckformat mit Anschnitt
Sollte Ihre Datei angeschnittene Elemente enthalten, speichern Sie das PDF „mit Anschnitt“ und „mit Beschnittzugaben“ (3 mm).
PDF-Erstellung
Erstellen Sie mehrseitige PDF-Dateien immer als Einzelseiten-PDF mit fortlaufender Seitenfolge.
Farbprofile
Sie können bei der PDF-Erstellung zum Konvertieren der Bilder von RGB in CMYK gerne Farbprofile benutzen. Verwenden Sie für gestrichene Papiere das Ausgangs-ICC-Profil „ISO Coated V2“ oder „Coated FOGRA39“ und für ungestrichene Papiere das ICC-Profil „ISO Uncoated“. Oder Sie lassen die Bilder im RGB-Modus mit hinterlegtem Eingangs-Profil. Wir übernehmen die Konvertierung. Diese Einstellungen hinterlegen Sie in den PDF-Export-Einstellungen.
Falzprodukte
Was Sie bei der Erstellung eines Falzproduktes beachten sollten und welche Falzarten es gibt, finden Sie hier.
Zusätzlich stellen wir Ihnen ein PDF zum Downloaden zur Verfügung.
PDF-Export-Einstellungen
Fast jedes Programm hat mittlerweile einen eigenen PDF-Export, der mit den richtigen Einstellungen für den Druck geeignet ist. Diese Einstellungen können Sie bei uns per Mail mit Angabe von Programm und Version anfordern oder telefonisch um Rat fragen.
Offene Daten
Gerne übernehmen wir für Sie die PDF-Erstellung. Übermitteln Sie uns einfach die offenen Daten (z.B.: Adobe InDesign, Adobe Illustrator oder QuarkXPress). Hierzu benötigen wir das Layout-Dokument, die eingebundenen Bilder und Grafiken und die im Dokument benutzten Schriften.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie